Anlagen < 10 kVA frachtfrei
 Zertifiziert nach ISO 9001

USVUSV 19-Zoll

OnPower GRT10-R

USV OnPower GRT10-R - Leistung 10000VA/10000W
Leistung
Autonomiezeit
Gehäuse

Um Produkte kaufen zu können, benötigen Sie ein Kundenkonto bei uns.
Bitte registrieren Sie sich, um weitere Informationen über unsere Produkte zu erhalten.

Produkt Informationen

Unterbrechungsfreie Stromversorgung in On-Line Technologie, einsetzbar als 19 Zoll oder Standgerät, Leistung 10000VA/10000W. Hoher Eingangsspannungsbereich von 120-276V in Abhängigkeit von der Last, automatischer Bypass, ECO-Mode, wartungsfreie Bleibatterie, RS232- und USB-Schnittstelle, Datenkabel und Management-/Shutdown Software inklusive. Optional: AS400 Schnittstelle OP GRT , externer Servicebypass BY63-f-1/1, SNMP-Adapter SNMP-GRT. Abmessungen (HxBxT): 5HE x 435mm (19Zoll) x 559mm + 100mm Platzbedarf an der Rückseite für Anschlüsse, Gewicht: 76,2kg

• Innerhalb des Systems sind gefährliche Spannungspegel vorhanden. Es darf ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal geöffnet werden. Die Wartung von Batterien muss von Personal durchgeführt oder beaufsichtigt werden, das über Batterien und den erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen Kenntnisse hat. • Das System muss ordnungsgemäß geerdet sein. • Die mit dem System gelieferten Batterien enthalten geringe Mengen toxischer Stoffe. • Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterien gegen einen falschen Typ ausgetauscht werden. Beim Austausch von Batterien sind diese gegen den gleichen Typ und die gleiche Anzahl von Batterien oder Batteriepacks auszutauschen. Entsorgen Sie Batterien nicht im Feuer. Die Batterien können explodieren. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien gemäß den Anweisungen. Batterien dürfen nicht geöffnet oder zerhackt werden. Freigesetzter Elektrolyt ist schädlich für Haut und Augen. Es kann giftig sein. Eine Batterie kann das Risiko eines Stromschlags und hoher Kurzschlussströme bedeuten. • Die im Handbuch beschriebenen Anweisungen zum Anschluss und Betrieb der USV müssen in der angegebenen Reihenfolge befolgt werden. • USV-Gehäuse Schutzart IP20. • Um die Brandgefahr zu verringern, wird das Gerät nur an einen Stromkreis angeschlossen, der mit einem Überstromschutz für Nebenstromkreise ausgestattet ist. • Der vorgeschaltete Leistungsschalter für Normal AC / Bypass AC muss leicht zugänglich sein. Das Gerät kann durch Öffnen dieses Leistungsschalters von der Wechselstromquelle getrennt werden. • Ein zusätzliches AC-Schütz wird für den Rückspeiseschutz verwendet und muss der IEC/EN 62040-1 entsprechen (die Kriech- und Luftstrecken müssen die grundlegenden Isolationsanforderungen für Verschmutzungsgrad 2 erfüllen). Trenn- und Überstromschutzvorrichtungen müssen von anderen für dauerhaft angeschlossene AC-Eingangs- (normaler AC/Bypass-AC) und AC-Ausgangskreise bereitgestellt werden. • Überprüfen Sie, ob die Angaben auf dem Typenschild mit Ihrem Wechselstromsystem und dem tatsächlichen Stromverbrauch aller an das System anzuschließenden Geräte übereinstimmen. Für die Installation mit dreiphasigem Wechselstromeingang entspricht dieses Gerät IEC 61000-3-12, vorausgesetzt, dass die Kurzschlussleistung Ssc am Schnittstellenpunkt zwischen der Versorgung des Benutzers und dem öffentlichen System größer oder gleich 3,63 MW ist. Es liegt in der Verantwortung des Installateurs oder Benutzers des Geräts, ggf. nach Rücksprache mit dem Verteilungsnetzbetreiber sicherzustellen, dass das Gerät nur an eine Versorgung mit einer Kurzschlussleistung Ssc größer oder gleich 3,63 MW angeschlossen wird. • Für permanent angeschlossene Ausrüstungen muss eine leicht zugängliche Trennvorrichtung außerhalb der Ausrüstung eingebaut sein. Bei einsteckbaren Ausrüstungen muss die Steckdose in der Nähe der Ausrüstung eingebaut und leicht zugänglich sein. • Installieren Sie das System niemals in der Nähe von Flüssigkeiten oder in einer übermäßig feuchten Umgebung. • Lassen Sie niemals einen Fremdkörper in das Innere des Systems eindringen. • Blockieren Sie niemals die Lüftungsgitter des Systems. • Setzen Sie das System niemals direktem Sonnenlicht oder einer Wärmequelle aus. • Wenn das System vor der Installation gelagert werden muss, muss die Lagerung an einem trockenen Ort erfolgen. Der zulässige Lagertemperaturbereich beträgt -25°C bis +55°C ohne Batterien, 0°C bis +40°C mit Batterien, wie empfehlen eine Lagerung bei unter 25°C) • Diese USV kann in einem TN/IT/TT-Stromsystem verwendet werden.